Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen auf meinem Blog! Hier teile ich Inhalte zu Themen, die mir in meinem Praxisalltag immer wieder begegnen. Bei meinem Arbeitsansatz und auch bei meinen Beiträgen geht es mir in erster Linie darum, Erfahrungen und Ideen zu teilen, sodass ein Austausch entsteht. Jeder darf sich daraus mitnehmen, was wertvoll und nützlich erscheint, und hinterfragen, was Zweifel aufbringt.
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass bei allen Texten sowohl Frauen als auch Männer gemeint werden sowie Leserinnen und Leser unterschiedlicher geschlechtlicher und sexueller Orientierung.
Für mich ist wichtig, dass wir alle genannt werden. Beim Schreiben und Lesen der Blogtexte habe ich jedoch auf die Verwendung einer inklusiven Sprache verzichtet, um den Lesefluss zu erleichtern.
Ich danke euch für euer Verständnis und eure Offenheit beim Lesen meiner Beiträge.
Mit freundlichen Grüßen,
Dorothee

Zu den neusten Beiträgen

Umgang mit Untreue
Was bedeutet es für eine Beziehung In Fällen von Untreue, Betrug oder Affären gehen wir oft davon aus, dass dies das Ende der Beziehung bedeutet. Der Partner liebt einen nicht

Herausforderungen und Chancen binationaler Beziehungen: Tipps für den Umgang mit kulturellen Unterschieden
Einen Partner oder eine Partnerin aus einem anderen Land zu haben, kann auf der einen Seite total spannend sein. Du lernst viel über eine andere Kultur, vielleicht auch eine andere

Trennungsschmerz – Mit dem Thema abschließen
Ein klarer Abschluss ist nicht immer möglich Trennungen sind besonders schwer zu überwinden, wenn das Ende offen geblieben ist und kein klärendes und abschließendes Gespräch zustande kommen konnte. Man steckt

Wann ist eine Beziehung toxisch?
Der Begriff der „toxischen Beziehung“ ist sehr in Mode gekommen Soziale Netzwerke sind voll von Hinweisen darauf, wann eine Beziehung toxisch ist. Der Überfluss an Informationen kann leicht zu Verwirrung

Gemeinsame Ziele und Visionen in einer Beziehung für gemeinsames Wachstum
In einer Beziehung sind gemeinsame Ziele und Visionen ein spannendes Thema Gerade heute, wo Heiraten und Kinderkriegen nicht mehr die ultimativen Lebensziele sein müssen und die Vorstellungen von Familie und

Frustrierende Diskussionen in der Partnerschaft:
Wie Achtsamkeit in der Kommunikation weiterhelfen kann Achtsamkeit in der Kommunikation ist mit Sicherheit die Königsdisziplin der Achtsamkeitsübungen, denn du bist nicht allein. Warum es sich trotzdem lohnt, daran zu