Desprenderse de la manipulación emocional

Emotionale Manipulation kann subtil und doch tiefgreifend sein. Sie beeinflusst unsere Entscheidungen und unser Wohlbefinden. Aber wie geraten wir in solche Situationen, und vor allem, wie kommen wir wieder heraus? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die entscheidenden Faktoren, und ich teile einige Ideen, die helfen sollen, sich von der manipulierenden Person zu […]
Reconocer la manipulación emocional

Diagnose oder Dynamik In letzter Zeit lesen wir immer mehr über toxische Beziehungen, Narzissten und Manipulation in Beziehungen. Das Thema, dass Liebe nicht gleich Liebe ist heute glücklicherweise weiter verbreitet. Wir können schnell und unerwartet in Beziehungsdynamiken geraten, die uns nicht respektieren. Ich komme noch aus einer Generation, die mit unzähligen romantischen Komödien aufgewachsen ist, […]
El fenómeno de la atracción: ¿Alguna vez te sentiste atraído por alguien que nunca te imaginabas?

Hast du dich jemals zu jemandem hingezogen gefühlt und gar nicht verstanden, warum? In der Beratung höre ich das häufiger. Dabei beschreiben meine Klienten die Verwunderung über sich selbst. Meistens sind sie dabei total hin und weg. Nicht nur von der Person, auch von der gesamten Erfahrung, mit dieser Person zusammen zu sein, auch wenn […]
De tener a estar en una relación: ¿Cuál es la gran diferencia?

Oft reden wir bei Beziehungen davon, sie zu „haben“: „Ich habe eine Beziehung.“, „Hast du auch einen Partner?“, „Sie hat gerade keinen Partner.“ usw. Die Vorstellung der Partnerschaft wird dabei zu einer eigenen Entität, die in uns Hoffnungen erweckt etwas zu bekommen oder zu erlangen. Doch in der Praxis zeigt sich, dass wir dadurch leicht […]
Manejar la ira en una crisis

Ein Wegweiser zum konstruktiven Umgang mit Wut in der Krise In Lebenskrisen sind wir oft mit einer Flut von Emotionen konfrontiert. Eine der intensivsten und häufigsten ist Wut. Sie kann aus verschiedenen Gründen entstehen und hat das Potenzial, sowohl belastend als auch antreibend zu sein. Hier erkunden wir die Ursachen von Wut in Krisenzeiten und […]
Mitos sobre las relaciones en parejas binacionales

Drei Vorstellungen, die nicht immer zutreffen Bei binationalen Paaren denkt man oft an viele Herausforderungen: verschiedene Länder und Sprachen, große Kulturunterschiede und Balanceübungen. Bisher habe ich viel über diese Herausforderungen geteilt, doch es ist auch nicht immer alles nur kompliziert. Drei Mythen, die ich aufdecken möchte: Mythos 1: Binationale Paare sind ständig auf Reisen Es […]
El poder del silencio: lo importante que puede ser el silencio en nuestro ruidoso mundo

In einer Welt, die von ständiger Erreichbarkeit und permanenter Geräuschkulisse geprägt ist, wird Stille zu einem seltenen und kostbaren Gut. Der moderne Lebensstil mit all seinen technologischen Errungenschaften hat uns zwar mehr Komfort gebracht, aber auch eine ständige Flut von Informationen und Lärm. Bestimmte Geräusche nehmen wir gar nicht als solche wahr, wie zum Beispiel […]
Cómo mantener una conversación a la misma altura cuando las emociones están a flor de piel

In einer Partnerschaft sind starke Emotionen unvermeidlich Sie können uns jedoch aus dem Gleichgewicht bringen und dazu führen, dass wir uns defensiv verhalten. Kommunikation auf Augenhöhe ist entscheidend für die Beziehung und um Konflikte konstruktiv zu bewältigen. Doch was bedeutet Kommunikation auf Augenhöhe wirklich, und warum wird sie durch starke Gefühle erschwert? Kommunikation auf Augenhöhe: […]
Cómo afrontar una infidelidad

Was bedeutet es für eine Beziehung In Fällen von Untreue, Betrug oder Affären gehen wir oft davon aus, dass dies das Ende der Beziehung bedeutet. Der Partner liebt einen nicht mehr genug, deshalb sucht er sich jemand anderen. In Wirklichkeit ist das Thema viel komplexer, und es gibt unzählige Erfahrungen und Formen, mit diesen Situationen […]
Retos y oportunidades de las relaciones binacionales: Que se puede hacer para afrontar las diferencias culturales

Einen Partner oder eine Partnerin aus einem anderen Land zu haben, kann auf der einen Seite total spannend sein. Du lernst viel über eine andere Kultur, vielleicht auch eine andere Sprache, und dein Horizont erweitert sich ungemein mit jeder Erfahrung, die du machst. Was zu Beginn noch aufregend ist, kann mit der Zeit jedoch auch […]